· 

Gedanken zur Zeitqualität in der Widder-Periode 2023

Die monatliche Kurzfassung der „Zeitqualität“ stelle ich unzähligen Leserinnen und Lesern seit Jahren kostenlos zur Verfügung. Wenn Sie meine Arbeit mit einem finanziellen Beitrag unterstützen möchten, wäre ich Ihnen sehr dankbar. Doch nicht nur: Ich würde eine solche Geste auch als Wertschätzung meiner Arbeit empfinden. Vielen Dank! 

 

von Ruth Siegenthaler.

Die ausführliche Version können Sie hier bestellen.

 

© alle Rechte bei Ruth Siegenthaler. 

 

Die Widder-Periode beginnt und endet mit Paukenschlägen

 

Die Sonne wechselt in diesem Jahr am 20. März 2023 um 22.26 Uhr in den Widder und einen Tag später ist Neumond. Es ist, als ob die Widder-Periode mit einem Paukenschlag beginnt und einem Paukenschlag endet, ereignet sich doch am 20. April 2023 auch noch eine Sonnenfinsternis. Hinzu kommt, dass Mars ab Frühlingsbeginn über das Jahr regiert und Pluto am 23. März 2023 nach 244 Jahren seinen ersten Abstecher in den Wassermann macht. Diese kosmischen Kräfte erinnern irgendwie an die «Symphonie mit dem Paukenschlag» von Joseph Haydn. Es soll nicht die Absicht von Haydn gewesen sein, schlafende Zuhörer zu wecken, vielmehr wollte er sein Publikum mit etwa gänzlich Neuem überraschen. Ich denke, Ähnliches hat der Kosmos mit uns vor. Es kann sein, dass Ereignisse geschehen, die uns wachrütteln und dazu einladen, Komfortzonen zu verlassen und neue Wege zu gehen. Schwierige Ereignisse und Kriege ziehen leider überall dort weitere Kreise, wo Macht- und Territorialansprüche das Sagen haben.   

 

Über Pluto habe ich in meinem Bericht über das Jahr 2023 ausführlich geschrieben. Was nun Mars, den Herrscher über den Widder, anbelangt, so tun wir im eigenen Interesse gut daran, nicht um jeden Preis unseren Kopf (Mars/Widder) durchzusetzen, sondern uns von den göttlichen Kräften, unserem Höheren Selbst, vertrauensvoll wie ein Lamm führen zu lassen. Am besten ist es, sich wie ein Krieger des Lichts zu verhalten, dessen Stärke darauf baut, dass er stets die Wahrheit sagt. Sein Schwert setzt er nur ein, um leidbringende Fesseln und Situationen zu durchschneiden. Nun, mit der Wahrheit ist es so eine Sache, wird doch im Weltgeschehen gelogen, was das Zeug hält. Pluto im Wassermann wird diese Lügengebilde in den kommenden Jahren zusammenbrechen lassen, was bei vielen Menschen grosse Enttäuschungen auslösen wird, weil sie kaum glauben können, dass so viele grauenhafte Machenschaften möglich waren. 

 

Merkur, der Planet des Denkens und der Kommunikation, wird bis Ende März 2023 vom Licht der Sonne verschluckt. Auch Jupiter, der unser Vertrauen stärkt und uns dazu motiviert, zeitlebens neue Horizonte zu erobern, ist vom 25. März bis Ende April 2023 am nächtlichen Himmel nicht sichtbar. Deshalb fordert diese gewaltige Aufbruchsphase gleichzeitig von uns, Denken und Kommunizieren sowie Glaubensgrundsätze, Wachstumswünsche und unser Rechtsverständnis zu läutern. Diese Prozesse können sich ziemlich schmerzhaft gestalten, weil auch Chiron, der verletzte Heiler, im Widder weilt. Doch wer sich in diesen Wochen auch für innere Prozesse Zeit nimmt, der wird aus stürmischen Zeiten stärker hervorgehen und erleben, dass es eigentlich nicht so viel zu tun gibt, wenn jede Situation zuerst von innen her geklärt wird. In diesem Sinne wünsche ich allen Lesern einen aufregenden und besinnlichen Frühling.

 

 

Die Einflüsse in den einzelnen Wochen

Diese Einflüsse tangieren Sie nur, wenn Konstellationen in Ihrem persönlichen Horoskop aktiviert werden. Sonst sind Sie lediglich in der einen oder anderen Form Zuschauer. 

 

Die Woche vom 20. bis zum 26. März 2023 – ein markanter Frühlingsanfang

Die Sonne wechselt am Montag um 22.26 Uhr in den Widder, am Dienstag ist Neumond und am Donnerstag wechselt Pluto in den WassermannDie Kräfte des Neumondes werden begleitet von Jupiter im Widder, der ein Halbquadrat zu Saturn bildet, sowie von der Venus am aufsteigenden Mondknoten im Stier. Diese Einflüsse bewirken in den Tagen vor und nach dem Neumond, dass der Wille, handelnd zu expandieren mit der Verantwortung anderen gegenüber einhergehen sollte. Gleichzeitig fordert die Venus dazu auf, sich auf moralische Werte zu besinnen, die das Leben echt wertvoll machen. Die Kehrseite der Medaille ist, dass der Wettstreit nach „immer mehr“ angefacht wird. Wollen wir, dass es nur Sieger und Verlierer gibt?  Mars hilft uns, Bande zu zerschneiden, die uns nicht gut tun.

 

Am Donnerstag macht Pluto seinen ersten kurzen Abstecher in den Wassermann, der bis zum 11. Juni 2023 dauert. Damit nimmt eine Zeit ihren Anfang, in der wissenschaftliche, technologische, spirituelle und geistige Konstrukte aller Art in eine tiefschürfende Transformationsphase gelangen. Es werden auch vermehrt ganze Lügensysteme ins Wanken kommen. Gleichzeitig fliessen uns geistige Impulse zu, was wir verändern müssen und wie wir unsere Zukunft gestalten können. 

 

Mars wechselt am Samstag, 25. März 2023 in den Krebs. Dadurch gestaltet sich die Handlungs- und Durchsetzungsweise bis zum 20. Mai 2023 grundsätzlich gefühlsbetont, familiär und fürsorglich. 

 

Am Samstag bildet der Krebs-Mars einen Quinkunx zu Pluto im Wassermann. Dieser Einfluss kann von Freitag bis Sonntag zu einem Wechsel der Zugehörigkeit führen, der auch als Seitenwechsel wahrgenommen werden kann. Dort, wo der Fluss des Lebens und damit natürliche Entwicklungen und Veränderungen gestaut worden sind, kann sich unterdrückter Ärger und zurückgehaltene Wut explosiv entladen.   

 

Über das Wochenende können Merkur und Chiron im Widder sowohl für versöhnende Worte, die das gegenseitige Verständnis fördern, als auch für Streitigkeiten sorgen. Wie auch immer, es ist weiser, Gespräche mit Menschen zu meiden, die Recht haben wollen. Leider wird Letzteres vermutlich im Weltgeschehen überwiegen. 

 

Die Woche vom 27. März bis zum 2. April 2023 – Denken und Kommunizieren

Der ausklingende Einfluss der Merkur/Chiron-Konjunktion im Widder beschert sowohl direktes und verständnisvolles, als auch verletzendes und rücksichtsloses Denken und Kommunizieren.  Am Dienstagbefindet sich Merkur in Konjunktion mit Jupiter im Widder, wodurch eine zuversichtliche und zukunftsorientierte Atmosphäre aufkommt, die bis Mittwoch anhält. Denkprozesse und Dialoge gestalten sich demzufolge spontan, sinnsuchend und wachstumsorientiert. Dies kann sich durch spontane Telefonanrufe äussern, in denen erfreuliche Nachrichten ausgetauscht werden. Natürlich bereitet es Spass, doch immer dann, wenn der grossartige Jupiter mit im Spiel ist, gilt es auch kritisch und vernünftig zu sein und vor allem nichts ungeprüft zu glauben.   

Am Donnerstag bildet Mars im Krebs ein Trigon zu Saturn in den Fischen und Venus eine Konjunktion zu Uranus im Stier. Von Dienstag bis Samstag gestaltet sich die Handlungs- und Durchsetzungsweise gefühlsbetont und diszipliniert. Es kann eine Herausforderung sein, alte Zöpfe abzuschneiden und sich den materiellen und immateriellen Werten zuzuwenden, die uns nicht binden, sondern freie geistige Entwicklungsmöglichkeiten schenken. Was Beziehungen angeht, so gilt es zu beherzigen: Die Liebe und der Respekt für andere sind Kinder der Freiheit. 

 

Die Woche vom 3. bis zum 9. April 2023 – Hingabe, Mut und Opfer

Merkur wechselt am Montag, 3. April 2023, in den Stier und bleibt bis zum 11. Juni 2023 in diesem Zeichen. Er bleibt deshalb solange im Stier, weil er vom 21. April 2023 bis zum 15. Mai 2023 in diesem Zeichen rückläufig ist. Wir haben also ganze 72 Tage lang Zeit, Angelegenheiten praktisch durchzudenken und zu bearbeiten, genauso wie die Bauern im Frühling ihre Felder bestellen.  

Unmittelbar nach dem Eintritt von Merkur in den Stier steht der Götterbote im Quadrat zu Pluto im Wassermann. Dies führt dazu, dass bis Mittwoch realistisches, pragmatisches und materielles Denken und Kommunizieren im Clinch mit den neuen Ideen und Visionen liegt,  die alles Verstaubte über den Haufen werfen wollen. Es kann viel erreicht werden, wenn die Bereitschaft da ist, aufeinander zuzugehen und gemeinsam das Pro und Contra unterschiedlicher Standpunkte zu erörtern. Die Tendenz ist allerdings erhöht, dass eine jede Partei stur auf ihren Standpunkt fixiert ist und Mühe hat, sich anderen Perspektiven zu öffnen. Es ist in den meisten Fällen weiser, dort, wo kein Konsens möglich ist, die Meinung anderer gelassen stehen zu lassen. Eine andere Facette von Merkur und Pluto ist, dass in diesen Tagen Lügengebilde auffliegen. 

Am Mittwoch bildet die Sonne eine Konjunktion mit Chiron im Widder, und der Stier-Merkur steht im Sextil zu Saturn in den Fischen. Es ist anzunehmen, dass von Dienstag bis Donnerstag auch schmerzhafte Angelegenheiten zur Sprache kommen, die im schlichten Akzeptieren der Dinge, so wie sie eben sind, einer Heilung zugeführt werden können, zumal wir uns in der Karwoche befinden. Da Jupiter, der Planet des Glaubens, Vertrauens und der Expansion, vom 25. März bis Ende April nicht sichtbar ist, ist es weiser, seine Aufmerksamkeit nach innen zu richten und nicht im Aussen nach Lösungen zu suchen.

 

Der erste Frühlingsvollmond am Donnerstag verlangt Hingabe, Mut sowie auch persönliche Opfer, und zwar in dem Sinn, dass überhöhte Ansprüche freiwillig oder unfreiwillig «gekreuzigt» werden, damit die Welt wieder in Balance kommt. Traurig ist, dass dies je nachdem, wo man lebt und wer das Sagen hat, gar nicht möglich ist – im Gegenteil: Im Weltgeschehen müssen wir weiterhin damit rechnen, dass die Ansprüche der Mächtigen durchgesetzt werden.

 

An Karfreitag steht Merkur in Konjunktion mit dem aufsteigenden Mondknoten im Stier, und die Venus, die sich ebenfalls im Stier befindet, bildet ein Sextil zu Neptun in den Fischen. Dies sind schöne Einflüsse, die uns von Donnerstag bis Samstag helfen, zu unseren Werten und Idealen zu stehen.  

Überlappend fördern Merkur im Stier und Mars im Krebs von Freitag bis Sonntag einen wohltuenden Übergang in die Ostertage. Wohlwollendes, fürsorgliches Handeln und gemütliche Gespräche, alles ist möglich. 

 

Die Woche vom 10. bis zum 16. April 2023 – welche Wege will ich gehen?

Die Venus wechselt am Montag in die Zwillinge und beschert im Grundtenor bis zum 7. Mai 2023 eine weltoffene, lernwillige und kommunikative Zeit in Beziehungen sowie im Umgang mit Finanzen und Ressourcen. 

Am Dienstag befindet sich Jupiter in Konjunktion mit der Sonne im Widder. Da Jupiter wegen seiner Nähe zur Sonne am Nachthimmel nicht sichtbar ist, geht es trotz aller stürmischen Aufbruchtendenzen in der ganzen Woche darum, Handeln, Pläne und Visionen zu hinterfragen. Dies können wir tun, indem wir darüber reflektieren, welche Spuren wir dereinst hinterlassen möchten, will doch wohl niemand auf ein vertanes Leben zurückblicken. Eine Antwort, welchen Weg wir einschlagen sollen, kann uns nur unser Herz geben. Dieses hilft uns, zu dem zu stehen, was unserer Wahrheit entspricht und sagt uns auch, von was wir uns besser verabschieden sollten.  

Die Venus, die am Dienstag ein Trigon zu Pluto im Wassermann bildet, doppelt nach. Von Montag bis Mittwoch geht es zusätzlich darum, Denken und Kommunizieren, also die Werkzeuge, mit denen wir auch unsere Einstellung zu materiellen und immateriellen Werten formen, zu hinterfragen. Denken und Kommunizieren ohne ethische Rückkoppelung verführt zum Lügen, und Lügen führen zu Gewalt. Schon aus den Lügen allein sind immense Lügensysteme erschaffen worden, die zu bröckeln beginnen, da die Wahrheit (Jupiter), nicht mehr vertuscht werden kann. Eine ganz andere Manifestation ist, dass sowohl enorme Gewinne als auch enorme Schulden und Verluste in den Fokus geraten. Denkbar ist, dass Kredite versprochen werden, um beispielsweise Kriege zu finanzieren oder umgekehrt, durch Kriege und Umweltkatastrophen Zerstörtes wieder aufzubauen.  

Anschliessend läuft die Venus ins Quadrat zu Saturn in den Fischen, das am Freitag exakt ist und von Donnerstag bis Samstag wirkt. In diesen Tagen fliessen die Emotionen als auch die finanziellen Mittel spärlicher, was naturgemäss dazu führt, dass nicht alle Erwartungen und Forderungen erfüllt werden können. Nun, wer in Frieden mit sich selbst ist, kann leichter auf Anerkennung verzichten und hat auch weniger Probleme, Ansprüche auf das Wesentliche zu reduzieren. Dort jedoch, wo es kaum zum Überleben reicht, kommen solche Deutungen menschenverachtend und arrogant daher, weil es zuerst einmal darum geht, gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Strukturen so zu verändern, dass es für alle reicht. Wie auch immer, diese Tage geben zumindest den Anstoss, Klarheit und eine neue Ausgangslage zu schaffen. 

 

Die Tage vom 17. bis zum 20. April 2023 – Die explosive Stimmung empfiehlt eine weise Zurückhaltung 

Am Dienstag bildet die Venus in den Zwillingen ein Halbquadrat zu Jupiter im Stier. Dieser Einfluss weckt Assoziationen an eine geistige Aussaatzeit. Da Jupiter wegen seiner Nähe zur Sonne am nächtlichen Himmel nicht sichtbar ist und die Venus als Abendstern am Himmel leuchtet, sind diese Tage gut geeignet, um über Zukünftiges zu philosophieren.

Die Sonne wechselt am Donnerstag in den Stier, und am Freitag wird Merkur in diesem Zeichen rückläufig. Durch seinen Richtungswechsel steht er von Mittwoch bis Sonntag praktisch still, was sich so auswirken kann, dass sich in den letzten Tagen der Widder-Periode wenig oder nichts bewegen lässt. Es ist nicht ratsam, etwas erzwingen zu wollen. Weiser ist es, Zeitreserven einzuplanen, da es zu Stockungen im Bereich der Kommunikation (dazu gehört auch das Internet) oder Pannen im individuellen und öffentlichen Verkehr kommen kann. Auch in unserem Inneren findet ein Richtungswechsel statt, der uns während der rückläufigen Phase von Merkur vom 21. April bis zum 15. Mai 2023 dazu einlädt, Angelegenheiten zu überarbeiten und auch dort genauer hinzuschauen, wo uns etwas nicht mehr befriedigt. 

Dies steht zum Widerspruch zum Neumond, der am Donnerstag um 6.12 Uhr in der Frühe auf den letzten Bogenminuten im Widder exakt ist. Da es sich um eine Sonnenfinsternis handelt, wird vermutlich viel in Bewegung kommen. Nur knappe vier Stunden später, nämlich um 10.15 Uhr, wechselt die Sonne in den Stier, und am 18.26 Uhr steht sie im Quadrat zu Pluto. Diese Konstellationen setzen enorme Kräfte frei, die eine weise Zurückhaltung empfehlen, womit nicht Passivität gemeint ist. Die Stimmung ist explosiv, es kann viel passieren, muss aber nicht. Im individuellen Erleben ist es weise, darauf zu vertrauen, dass sich die Dinge häufig auch ohne unser Zutun regeln. Aus einer ruhigen, abwartenden Haltung heraus gelingt es zudem auch leichter, die Zusammenhänge zu erfassen. Dies wiederum befähigt uns dazu, zu fühlen, von was es sich allenfalls zu befreien gilt und wie wir in Zukunft handeln wollen. Im schwierigen Erleben wird kontrolliert, manipuliert und Druck ausgeübt, was keinen Segen bringt. Im individuellen Erleben können wir dies weitgehend vermeiden, doch im Weltgeschehen leider nicht. 

 

16. März 2023  

 

Lektorat: Helga Eichner, München

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0