· 

Gedanken zur Zeitqualität in der Zwillinge-Periode 2023

Die monatliche Kurzfassung der „Zeitqualität“ stelle ich unzähligen Leserinnen und Lesern seit Jahren kostenlos zur Verfügung. Wenn Sie meine Arbeit mit einem finanziellen Beitrag unterstützen möchten, wäre ich Ihnen sehr dankbar. Doch nicht nur: Ich würde eine solche Geste auch als Wertschätzung meiner Arbeit empfinden. Vielen Dank! 

 

von Ruth Siegenthaler.

Die ausführliche Version können Sie hier bestellen.

 

© alle Rechte bei Ruth Siegenthaler. 

 

Die richtigen Fragen stellen

Die Sonne wechselt am 21. Mai 2023 um 9:10 Uhr in die Zwillinge. In der Berichtsperiode dürfen wir uns, ganz den Zwillingen entsprechend, an die Leichtigkeit des Seins erinnern, wissend, dass nichts bleibt, wie es ist, und sich das Leben von einem Tag auf den anderen verändern kann. Bildlich gesprochen haben wir unzählige Male die Phase von der Raupe zum Schmetterling durchgemacht. Das hat zwar eher mit Skorpion-Qualitäten zu tun, doch der Punkt ist, dass es die natürliche Neugierde und der Wissensdurst der Zwillinge sind, die uns helfen, die Welt immer wieder neu zu entdecken und zu gestalten. Die Gedanken sind zwar frei, doch sie haben Auswirkungen, und mit der Meinungsfreiheit ist es auch nicht so weit her, deshalb gilt es, achtsam zu sein. Stimmig bringt dies Konstantin Wecker in seiner Version „Die Gedanken sind frei“ zum Ausdruck.  

Pluto begann seine rückläufige Reise am 1. Mai 2023 im Wassermann und beendet diese am 11. Oktober 2023 im Steinbock. Am 11. Juni 2023 läuft er zurück in den Steinbock. Wie in meinem Bericht über das Jahr 2023 skizziert, bewirkt das Hin und Her von Pluto zwischen Steinbock und Wassermann in den Jahren 2023/24 eine Pendelbewegung zwischen der alten und der neuen Welt, die jedoch, weil wir dank der Astrologie um die wirkenden Kräfte wissen, durchaus gestaltet werden kann.   

Im Zusammenspiel mit allen Einflüssen ist die Tendenz zu Meinungsverschiedenheiten erhöht, auch aufgrund der unterschiedlichen Wissensquellen und Weltbilder, die jede Partei und auch jede Religion als richtig und wahr erachtet. Zur Illustration habe ich in Kapitel 6 der grossen Version der «Zeitqualität» am Beispiel der Astronomen Ptolemäus, Kopernikus, Brahe, Kepler und Galilei erläutert, unter welch grossen Anstrengungen und teils widrigen Umständen diese grossen Geister unser Verständnis für die Welt erweitert haben. Rückblickend verliefen diese Entwicklungen im Schneckentempo und in unserer Zeit verlaufen diese in Lichtgeschwindigkeit. Wir werden von Informationen überflutet und es ist wirklich nicht einfach, die Spreu vom Weizen zu trennen und herauszufinden, was nun richtig und wahr ist und was nicht. Antworten finden wir nicht nur im Aussen, sondern indem wir uns beschränken und uns fragen: Welche Prioritäten will ich setzen, welchen Werten will ich folgen und wie gestalte ich mein Leben, wenn sich alles nach meinem höchstmöglichen Bewusstsein ausrichtet? 

 

Am 17. Juni 2023 wird Saturn in den Fischen rückläufig und am 4. November 2023 in diesem Zeichen direktläufig. Zusammen mit Neptun, der sich ebenfalls in den Fischen befindet, sind diese regenerierenden und intuitiven Wasserkräfte nicht so leicht mit den luftigen, intellektuellen Zwillingen vereinbar. Doch diese unterschiedlichen „Intelligenzen“ bedingen einander und befruchten sich gegenseitig. Ein eindrückliches Bild, wie dies geschehen kann, schenken uns folgende Worte von Albert Einstein:

„Höchste Aufgabe des Physikers ist also das Aufsuchen jener allgemeinsten elementaren Gesetze, aus denen durch reine Deduktion das Weltbild zu gewinnen ist. Zu diesen elementaren Gesetzen führt kein logischer Weg, sondern nur die auf Einfühlung in die Erfahrung sich stützende Intuition.“ 

Dort, wo dieses Bewusstsein wirkt, steht uns eine segensreiche Zeit bevor. Im Weltgeschehen rücken in der Berichtsperiode das Bildungswesen, Ausländer- und Flüchtlingsfragen, die Medien, der Import und Export sowie weltanschauliche, humanitäre, religiöse und kulturelle Fragen in den Vordergrund.  

 

Die Einflüsse in den einzelnen Wochen

Diese Einflüsse tangieren Sie nur, wenn Konstellationen in Ihrem persönlichen Horoskop aktiviert werden. Sonst sind Sie lediglich in der einen oder anderen Form Zuschauer. 

 

Sonntag, 21. Mai 2023 – fulminanter Start in die Zwillinge-Periode

Die Sonne wechselt am 21. Mai 2023 um 9:10 Uhr in die Zwillinge. Die Zwillinge-Sonne lädt uns in den kommenden dreissig Tagen ein, unseren Verstand zu nutzen, der uns dazu befähigt, die verschiedenen Seiten einer Angelegenheit zu betrachten. 

Dies ist schon am ersten Tag der Berichtsperiode wichtig, steht doch der Löwe-Mars am Sonntag in Opposition und die Zwillinge-Sonne im Trigon zum rückläufigen Pluto im Wassermann. Dadurch gestaltet sich bis Dienstag der kommenden Woche die Handlungs- und Durchsetzungsweise kraftvoll und kämpferisch. Es fragt sich nun, ob man ein Krieger des Lichts ist oder der blanke Wille durchgesetzt werden will. Veränderungen können überall dort eingeleitet werden, wo die Bereitschaft da ist, Wahrheiten, Konzepte und Strategien zu hinterfragen und den aktuellen Realitäten anzupassen. Im schwierigeren Erleben muss mit Autoritäts- und Machtkonflikten oder sogar mit Gewalt und kriegerischen Ausbrüchen gerechnet werden.Dieses Thema zieht sich auch die folgende Woche weiter.  

 

Die Woche vom 22. bis zum 28. Mai 2023 – Chancen zu Veränderungen nutzen

Am Dienstag bildet der Löwe-Mars ein Quadrat zu Jupiter im Stier und am Donnerstag ein Quadrat zum aufsteigenden Mondknoten im Stier. Dieser Aspekt fördert fast die ganze Woche die Begeisterung und den Mut, irgendetwas zu unternehmen, was den bisherigen Rahmen sprengt. Dieser Einfluss kann auch für notwendige Veränderungen genutzt werden. Die Zwillinge-Sonne wirkt insofern unterstützend, als dass sie dazu ermuntert, Informationen einzuholen und zu vergleichen. Wichtig ist, sich auf erstrebenswerte Ziele zu fokussieren und sich nicht in tausend Aktivitäten zu zersplittern. Da Handlungsweisen und das, was im Leben Sinn macht, von der Lebenssituation und vom Bewusstsein abhängen, können sich die gleichen Einflüsse auch in einem Kampf um Macht, Geld und Status äussern. 

Besonnenes Handeln ist wirklich angesagt, macht doch die sensible Krebs-Venus am Mittwoch ein Quadrat zu Chiron im Widder. Durch diesen Einfluss ist von Dienstag bis Donnerstag die Tendenz zu überempfindlichen Reaktionen erhöht. Der Grund hierfür liegt in alten Verletzungen, die sich Menschen gegenseitig durch ihr Handeln zugefügt haben. Es hilft, die Dinge aus einer übergeordneten Perspektive zu betrachten und nicht alles so persönlich zu nehmen, sondern besser die oben beschriebenen Kräfte zu nutzen, um neue Wege zu gehen. Es empfiehlt sich ferner, Kontakte zu meiden, in denen nicht liebevoll miteinander umgegangen wird.

Ein sanftes Gefühl der Leichtigkeit und Freiheit beschert von Donnerstag bis Freitag das Sextil zwischen der Krebs-Venus und Uranus im Stier, das am Freitag genau ist. Dies kann sich dann entfalten, wenn man weiss, welche Werte ein sinnvolles Leben ausmachen.  

 

Die Woche vom 29. Mai bis zum 4. Juni 2023 – Geld, Wissen und Macht

Die in der letzten Woche beschriebenen Einflüsse klingen nach. Der Löwe-Mars, der kraftvolles und machtvolles Handeln unterstützt, begibt sich in einen Quinkunx zu Saturn in den Fischen. Dieser Aspekt ist am Donnerstag exakt und wirkt von Dienstag bis Samstag. In diesen Tagen sollte sich besser der feurige Mars im Löwen Saturn unterordnen, weil Egotrips unter keinen guten Sternen stehen. Deshalb empfiehlt es sich, Handeln und Aktivitäten in den Dienst von Zielen zu stellen, die nicht nur uns selbst dienen. Dort, wo allein der Wille zählt oder wo man in einer Opferhaltung gefangen ist, gibt es eine Tendenz zu Autoritätskonflikten oder gesundheitlichen Problemen. Grundsätzlich ist es weiser, nicht vorzupreschen, sondern erst dann zu handeln, wenn sich Gelegenheit dazu ergibt.

Zusätzlich prägt von Dienstag bis Donnerstag der Königsstern Aldebaran im Sternbild Taurus die Sonne. Dies sind dann erfolgreiche Tage, wenn die Absichten integer sind. Andernfalls ist die Gefahr des Scheiterns gegeben.  

 

Überlappend bildet die Krebs-Venus am Freitag ein Trigon zu Neptun in den Fischen. Dieser romantische Einfluss bringt uns von Donnerstag bis Samstag mit unserem Bedürfnis nach Frieden sowie unserer Sehnsucht nach Liebe und Harmonie in Berührung. Das Resultat kann sein, dass Mitgefühl und Fürsorge füreinander reichlich fliessen. Die Kehrseite sind überhöhte Erwartungen, weil der Sinn für das Machbare und die nüchterne Realität fehlen kann. Um Enttäuschungen zu vermeiden, ist es besser, vorsichtig mit den Finanzen umzugehen und keine unüberschaubaren Verpflichtungen einzugehen, zumal sich die Venus in die Opposition zu Pluto begibt.   

Am Sonntag ist Vollmond im Schützen und Merkur gibt sich ein Stelldichein mit Uranus im Stier. Da der Vollmond auf der Zeichenachse Zwillinge-Schütze das Thema Wissen und Verstehen beleuchtet, ist es sehr wichtig, einander zuzuhören, denn nur so kann ein echtes Verständnis für andere Blickwinkel entstehen. Doch Zuhören kann schwierig sein, weil sich gleichzeitig Denken und Kommunizieren ultraschnell gestalten. Möglich ist, dass einem Ideen zufallen, die dann konstruktiv zum Tragen kommen, wenn die Geduld hinzukommt, um diese auch umzusetzen. Dort jedoch, wo eine solide Basis, damit ist auch erarbeitetes Wissen auf einem bestimmten Gebiet gemeint, fehlt, sind sogenannte Erkenntnisse oftmals nichts anderes als exzentrische Ideen, die viel Unheil stiften können. Weil schon Sonntag die Opposition zwischen der Löwe-Venus und dem rückläufigen Pluto im Wassermann vom Montag wirkt, hüte man sich vor Stolz, Gier und dem blinden Glauben, dass mit Geld alles machbar sei. Wer weiss, dass er nichts weiss, und offen für Veränderungen ist, dürfte es in den Tagen vor und nach dem Vollmond wahrhaft leichter haben. 

 

Die Woche vom 5. bis zum 11. Juni 2023 – sinnvolle Wertmassstäbe anwenden

Der Vollmond vom Sonntag klingt nach. Dadurch kann die Löwe-Venus in Opposition zum rückläufigen Pluto im Wassermann, die am Montag exakt ist, dramatische Züge annehmen. Da die Venus am Mittwoch im Quadrat zum aufsteigenden Mondknoten im Stier steht, rücken Fragen in den Fokus, ob Finanzen und Ressourcen nach kapitalistischen oder den Menschen und der Erde dienenden Wertmassstäben verwendet werden sollen. Im individuellen Erleben ist es weise, sich darauf zu besinnen, dass der Mensch mehr wert ist als sein Bankkonto. Überall dort, wo Menschen unterdrückt werden und das Geld hinten und vorne nicht reicht, ist dies allerdings leichter gesagt als getan. Es ist möglich, dass durch Ereignisse grosse Transformationsprozesse eingeleitet werden. Ferner ist in Beziehungen, wo Partner als Besitz angesehen werden, die Tendenz zu Eifersuchtsszenen erhöht. Im Weltgeschehen muss mit wirtschaftlichen Zusammenbrüchen und enormen Machtkämpfen gerechnet werden. 

Saturn wird am kommenden Samstag in den Fischen rückläufig. Wegen seines Richtungswechsels steht Saturn in dieser und der nächsten Woche fast still. Das wirkt sich so aus, dass es beispielsweise im Bereich von Arbeit und Verantwortlichkeiten zu Blockaden kommen kann. Der tiefere Sinn ist, sich auf eine längere Revisionsphase einzustellen, die uns der rückläufige Saturn bis zum 4. November 2023 beschert.     

In der zweiten Wochenhälfte kann sich das Blatt wenden, weil Merkur im Stier am Freitag ein Sextil zu Neptun in den Fischen und am Sonntag ein Trigon zum rückläufigen Pluto, der am Sonntag zurück in den Steinbock läuft, bildet. Im Weiteren steht die Venus am Sonntag im Löwen im Quadrat zu Jupiter im Stier. 

Dort, wo Ethik und Moral das Sagen haben, tragen realistisches und fantasievolles Denken und Kommunizieren dazu bei, Angelegenheiten und Projekte nachhaltig zu gestalten. Achtsamkeit ist geboten, weil kleine und grosse Lügen dazu benutzt werden können, um den Lauf der Dinge zu manipulieren. Im Weltgeschehen, wo die Desinformationsindustrie weit mehr Einfluss hat, als sich die meisten vorstellen können, kann dies verheerende Folgen haben. Im Weiteren kann es sein, dass man sich selbst von der spendablen Seite zeigt oder umgekehrt einem grosszügige Chancen zufallen. Wie auch immer, man hüte sich vor verführerischen Angeboten, Übertreibungen und Masslosigkeit und glaube auch nicht alles. Stattdessen überprüfe man die Fakten und besinne sich auf das, was langfristig sinnvoll und erfüllend ist. Dies auch in Anbetracht dessen, dass das alte kapitalistische Weltbild am Sinken ist.

 

Die Woche vom 12. bis zum 18. Juni 2023 – Intellekt kontra Gefühle

Die beschriebenen Einflüsse der Vorwoche klingen bis Mittwoch nach. Venus und Jupiter fördern ein grosszügiges Verhalten in Beziehungs- und finanziellen Angelegenheiten. Die Gefahr lauert darin, dass man zu viel verspricht, zu viel einkauft oder sonst irgendwie kein Mass kennt. Weise ist, wer sich auch bei noch so verlockenden Gelegenheiten überlegt, was langfristig sinnvoll ist, weil ansonsten Saturn in den Fischen, der am Dienstag im Quinkunx zur Löwe-Venus steht, für Ernüchterung sorgen kann. Eine andere Manifestation ist, dass man sich entscheiden muss, wo man Hilfeleistungen gibt, oder umgekehrt, wo man diese selbst annehmen will, denn niemand möchte gerne in einer Opferrolle gefangen sein. Wie auch immer, in diesen Tagen kommt man mit Disziplin und Bescheidenheit weiter, als wenn man meint, mit Charme, Macht und Status alles erreichen zu können. 

Die Sonne bewegt sich durch die Hörner des Sternbildes Taurus. Dies ist eine kämpferische Phase, die ihren Höhepunkt von Mittwoch bis Freitag erreicht, wenn die Sonne den Stern El Nath an der Spitze des rechten Stierhorns passiert. Auf einer anderen Ebene befähigt uns der Stern El Nath dazu, die Dinge geistig zu durchdringen.   

 

Ab Mittwoch beginnt das Sextil zwischen Jupiter im Stier und dem rückläufigen Saturn zu wirken, das am Montag der folgenden Woche exakt ist und bis Ende der Berichtsperiode wirkt. In diesem Zeitraum werden da und dort die ersten Resultate all dessen sichtbar, was bei der Jupiter/Saturn-Konjunktion vom 21. Dezember 2020 gesät wurde. Jupiter im Stier begünstigt materielles Wachstum im Einklang mit der Natur und der rückläufige Saturn in den Fischen fordert gleichzeitig dazu auf, unsere Verantwortlichkeiten zu überprüfen und Grenzen zu setzen.

Der Zwillinge-Neumond am Sonntag ermöglicht einen markanten Neubeginn, der allerdings die Gefahr in sich birgt, dass man zwischen die Fronten verschiedener Parteien geraten kann. Deshalb ist es hilfreich, als Vorbereitung auf den Neumond die Herausforderungen des Quadrats zwischen Merkur in den Zwillingen und Saturn in den Fischen vom Donnerstag ernst zu nehmen und aus eigenem Antrieb von Mittwoch bis Freitagdie Dinge zu hinterfragen, haben doch die Kritiker in diesen Tagen Hochkonjunktur. Ob Gespräche und Verhandlungen fruchtbar sind oder in einer Sackgasse münden, hängt weitgehend davon ab, ob nur das akzeptiert wird, was logisch und beweisbar ist, oder die Bereitschaft da ist, alle Aspekte aus der Vielfalt allen Seins, bspw. das Wissen der Schamanen, zumindest nicht einfach nur abzulehnen.   

Für Entspannung sorgt von Freitag bis Sonntag das Sextil zwischen Merkur in den Zwillingen und der Venus im Krebs. Dieser Einfluss schenkt die Möglichkeit, die Welt des Intellekts mit denjenigen der empfindsamen Gefühlswelten zu verbinden.   

Der Zwillinge-Neumond vom Sonntag ereignet sich im Quadrat zu Neptun in den Fischen, das am Montag exakt ist. Das sind keine einfachen Stellungen. Neptun in den Fischen fördert unser Mitgefühl, unsere Empfänglichkeit und hilft, uns über unsere Seele mit allem Sein zu verbinden. Als Übungsfeld bietet es sich beispielsweise an, wenn wir versuchen, uns mit der unendlichen Vielfalt der Wesen, die im Wasser leben, zu verbinden. Das Problem ist, dass Sonne und Mond in den nüchternen, logischen und intellektuellen Zwillingen nicht gerne in die Wasser- und Gefühlswelten eintauchen, weil sie schlicht und einfach keine Gefühlsduseleien mögen. Dort jedoch, wo Brücken zwischen den Elementen Luft und Wasser geschlagen werden können, kann in den Tagen vor und nach dem Neumond in den rationalen Intellekt eine reiche Fantasie sowie ein grosses Mitgefühl einfliessen, das nur darauf wartet, mit klaren Worten in eine erste Form gebracht zu werden. Im schwierigen Erleben kann es sein, dass auf der einen Seite allen Rationalisten durch Ereignisse der Teppich unter den Füssen weggezogen wird oder umgekehrt Menschen, die nur in ihren Gefühlen baden, daran erinnert werden müssen, dass Denken und logisches Kommunizieren auch lebensnotwendig ist.   

 

Die Tage vom 19. bis zum 21. Juni 2023 – Wachstum im Einklang mit der Natur

Am Montag steht die Zwillinge-Sonne im Quadrat zu Neptun in den Fischen. Deshalb können bis MittwochStimmungen zwischen einer gesprächigen, ja intellektuellen Leichtigkeit sowie einem erhöhten Einfühlungsvermögen und einer grossen Fantasie hin- und herpendeln. Kann beides zum Zuge kommen, gelingt es leichter, sich in die Situation anderer Menschen hineinzuversetzen und zugleich nüchtern Ziele zu verfolgen. Weise darf sich schätzen, wer Emotionen, Ideale und nüchternen Intellekt situativ einsetzen kann. 

Ebenfalls am Montag ist das Sextil zwischen Jupiter im Stier und dem rückläufigen Saturn in den Fischen exakt, das bis Ende der Woche wirkt. Dieser harmonische Einfluss hilft uns, ein materielles Wachstum im Einklang mit der Natur anzustreben und gleichzeitig auch in einem vernünftigen Mass Verantwortung für unsere Mitmenschen zu übernehmen. 

Bevor die Sonne am Mittwoch die Zwillinge verlässt, bildet sie noch einen Quinkunx zum rückläufigen Pluto im Steinbock. Dieser Einfluss bringt uns eher unbewusst von Dienstag bis Donnerstag mit der Vergangenheit und all dem, was wir begriffen oder noch nicht verstanden haben, in Berührung. Es ist gut möglich, dass Angelegenheiten zur Sprache kommen, die noch geklärt werden müssen. Um was es sich auch immer handeln mag, es empfiehlt sich, Altes loszulassen und sich dem Neuen zuzuwenden.

Am Mittwoch wechselt die Sonne um 16:59 Uhr in den Krebs. Es ist der Tag der Sommersonnenwende. Mehr darüber in der nächsten Zeitqualität.

 

18. Mai 2023  

 

Lektorat: Karin Wendering, Berlin

Kommentare: 0 (Diskussion geschlossen)
    Es sind noch keine Einträge vorhanden.