Die monatliche Kurzfassung der „Zeitqualität“ stelle ich unzähligen Leserinnen und Lesern seit Jahren kostenlos zur Verfügung. Wenn Sie meine Arbeit mit einem finanziellen Beitrag unterstützen möchten, wäre ich Ihnen sehr dankbar. Doch nicht nur: Ich würde eine solche Geste auch als Wertschätzung meiner Arbeit empfinden. Vielen Dank!
von Ruth Siegenthaler.
Die ausführliche Version können Sie hier bestellen.
© alle Rechte bei Ruth Siegenthaler.
Veränderungen im grossen Stil
Die Sonne wechselt am 22. August 2025 um 22:35 Uhr in die Jungfrau. Der diesjährige Start in die Jungfrau-Periode bringt einen machtvollen Schwung mit sich. Sie beginnt und endet mit einem Neumond und dazwischen ereignet sich eine totale Mondfinsternis. Die Jungfrau ist ein veränderliches Erdzeichen. Deshalb ist es weise, sich in der Berichtsperiode auf Veränderungen einzustellen, die erdrutschartig passieren können.
In den letzten Monaten ereigneten sich die markanten Zeichenwechsel von Pluto in den Wassermann, Uranus in die Zwillinge sowie Saturn und Neptun in den Widder. Seit der Saturn/Neptun-Konjunktion im Widder vom 16. Juli 2025, in der Halbsumme von Pluto im Wassermann und Uranus in den Zwillingen, haben die Konkurrenzkämpfe zwischen Ländern und Kontinenten weitere ungeahnte Höhepunkte erreicht. Gleichzeitig spornt die konstruktive Manifestation dieser gewaltigen Einflüsse viele Menschen dazu an, mutig Schritt für Schritt den Weg des Friedens zu gehen.
Saturn und Neptun im Widder und Pluto im Wassermann sind bereits rückläufig. Saturn läuft am 1. September 2025 und Neptun am 22. Oktober 2025 vom Widder zurück in die Fische. Uranus in den Zwillingen wird am 6. September 2025 rückläufig und tritt am 8. November 2025 erneut in den Stier ein. Die Richtungsänderung dieser Planeten kann sich so äussern, als ob das Rad der Zeit rückwärts gedreht wird, was zum einen ermöglicht, Fehlentwicklungen zu korrigieren, und zum anderen, sich auf traditionelle materielle und immaterielle Ressourcen zu besinnen.
In der Jungfrau geht es um Gesundheit, Dienen, Ordnung und die Einladung zu einem einfachen Leben im Einklang mit der Natur. Der Punkt ist, dass im letzten Jahrhundert die wissenschaftlichen Errungenschaften der Medizin das alte Heilwissen und die natürlichen Rhythmen in der Natur verdrängt haben, zum Schaden der Menschen und der Erde. Doch beides hat seine Berechtigung und es wäre fatal, dem einen oder anderen Pol den Vorzug zu geben.
Der irische Schriftsteller C. S. Lewis sagt: «Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern, aber du kannst dort beginnen, wo du bist, und das Ende ändern.»
Dort, wo diese Prozesse konstruktiv verlaufen, kann bei der nächsten Saturn/Neptun-Konjunktion vom
20. Februar 2026 ein weiterer grosser Entwicklungsschritt stattfinden.
Die Einflüsse in den einzelnen Wochen
Diese Einflüsse tangieren Sie nur, wenn Konstellationen in Ihrem persönlichen Horoskop aktiviert werden. Sonst sind Sie lediglich in der einen oder anderen Form Zuschauer.
Die Tage von Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. August 2025 – es kommt vieles ins Rollen
Merkur befindet sich noch bis zum 2. September 2025 im Löwen. In diesem Zeitraum gestalten sich Denken und Kommunizieren im Positiven selbstbewusst und herzlich und im Negativen selbstherrlich und arrogant.
Die Sonne wechselt am Freitag um 22:35 Uhr in die Jungfrau und wird unmittelbar mit der Stärke, Souveränität und Kraft von Regulus, dem Königsstern im Sternbild Löwe, aufgeladen. Dies führt nur dann zu einem guten Gelingen, wenn wir fähig sind, Macht auch mit den Grundsätzen des Rechts und der Gerechtigkeit zu verbinden. Damit nimmt eine Berichtsperiode ihren Anfang, in der es darum geht, Dinge zu verändern bzw. diejenigen loszulassen, die keinen Bestand mehr haben.
Es kommt wahrhaftig vieles ins Rollen. Am Samstag ist Neumond, die Venus im Krebs bildet ein Quadrat zu Chiron im Widder und am Sonntag die Sonne in der Jungfrau ein Quadrat zu Uranus in den Zwillingen. Beziehungen und der Umgang mit den Finanzen gestalten sich über das Wochenende verletzlich und verletzend, was verheerende Folgen haben kann, wenn Grenzen nicht respektiert werden und bildlich gesprochen Gesetze wie im Wilden Westen angewandt werden. Gleichzeitig weht bis Dienstag der folgenden Woche ein stürmischer Wind. Es ist möglich, dass durch unerwartete oder auch geplante Ereignisse all das zusammenbricht, was nicht niet- und nagelfest ist, Überholtes erschüttert wird und gleichzeitig Neues nach Gestalt ringt. Wichtig ist, dass man sich Zeit nimmt, Brücken zwischen Ideen und Vorhaben sowie den verschiedenen Realitäten zu schlagen.
Die Woche vom 25. bis zum 31. August 2025 – grosse Umwälzungen
Bis Dienstag wirkt das Quadrat zwischen der Sonne und Uranus in den Zwillingen. Dieser Einfluss kann die Konzepte der ordnungs- und sicherheitsliebenden Jungfrau über den Haufen werfen. Umgekehrt tragen Jungfrau-Qualitäten dazu bei, Angelegenheiten zu analysieren und neu zu ordnen.
Am Dienstag bildet die Venus im Löwen ein Sextil zu Uranus in den Zwillingen und ein Trigon zu den rückläufigen Planeten Saturn und Neptun im Widder. Damit noch nicht genug. Am Mittwoch steht die Löwe-Venus in Opposition zum rückläufigen Pluto im Wassermann. Auch wenn es herausfordernd ist: Die Tage von Montag bis Freitag sind gut geeignet, Verantwortlichkeiten in Beziehungen und im Umgang mit den Finanzen zu regeln und den aktuellen Bedürfnissen anzupassen. Leider muss mit Machtkämpfen und wirtschaftlichen Zusammenbrüchen gerechnet werden. Trotzdem weht gleichzeitig eine empfindsame, hilfsbereite und auch chaotische Stimmung. Achtsamkeit ist geboten, weil der klare Blick für das Wesentliche und Machbare fehlen kann. Das Ineinanderwirken aller Einflüsse führt überall dort vermehrt zu dramatischen Situationen, wo Menschen unterdrückt werden und das Geld hinten und vorne nicht reicht. In Beziehungen, wo Partner als Besitz angesehen werden, ist die Tendenz zu Eifersuchtsszenen erhöht.
Gut beraten ist, wer sich in diesen Tagen fragt: Habe ich den Mut, all das loszulassen, was nicht Liebe ist? Gebe ich mir selbst die Liebe und die Wertschätzung, die ich brauche, oder setze ich mich und andere unbewusst ständig herab, weil ich es nicht anders kenne?
Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs, des Zurückfindens zum eigenen Weg, was oft ein Umdenken in gewissen Sparten erfordert. Am Sonntag bildet Merkur im Löwen ein Trigon zu Chiron im Widder. Dieser Einfluss lädt von Samstag bis Montag der folgenden Woche zu sorgfältigem Denken und Kommunizieren ein. Man vermeide es, sich gegenseitig Meinungen aufzudrängen.
Die Woche vom 1. bis zum 7. September 2025 – ein mächtiger Merkur
Saturn läuft am Montag zurück in die Fische. In der ersten Wochenhälfte führt Merkur, der Götterbote, der bis Mittwoch im Sog des Königssterns Regulus steht, Regie. Wir haben es also mit einem mächtigen Merkur zu tun, deshalb wähle man seine Worte sorgfältig und glaube einflussreichen Rednern nicht alles. Nun, am Dienstag bildet Merkur auf den letzten Bogenminuten im Löwen einen Quincunx zum rückläufigen Saturn in den Fischen. Merkur wechselt am Dienstagabend in die Jungfrau und macht am Mittwoch einen Quincunx zum rückläufigen Neptun im Widder und zum rückläufigen Pluto im Wassermann. Ebenfalls am Mittwoch bildet Merkur in der Jungfrau ein Quadrat zu Uranus in den Zwillingen.
Diese Konstellationen verlangen von Montag bis Donnerstag viel Fingerspitzengefühl. Es kann zu Stresssituationen kommen, weil man vielleicht nicht alles sagen kann, was eigentlich gesagt werden müsste. Um es auf den Punkt zu bringen: Es geht schlicht und einfach darum, loszulassen, was oft nur geschehen kann, wenn der Wille, sofort etwas zu erreichen, aufgegeben wird. Dann können sich die Dinge oftmals leichter fügen. Es können auch Tage sein, an denen man fühlt, dass Menschen nicht immer grosse Worte brauchen, sondern vielmehr eine Hand, die sie hält, ein Ohr, das zuhört, und ein Herz, das sie versteht. Im Widerspruch dazu können sich schnell Alternativen zeigen, weil sich Denken und Kommunizieren nicht nur analytisch und realistisch, sondern auch zukunftsorientiert und schnell gestalten. Möglich ist, dass unerwartete Ereignisse für Chaos sorgen und die Hektik das Zepter übernimmt. Deshalb empfiehlt es sich, auf grosse Sprünge zu verzichten und sich besser auf das zu konzentrieren, was im Hier und Jetzt getan werden muss.
Uranus in den Zwillingen verlangsamt ab Mittwoch sein Tempo, weil er am Samstag rückläufig wird. Um Pannen, Missverständnisse und Blockaden zu vermeiden, ist es weise, es dem Planeten gleichzutun und sich dort zu entschleunigen, wo Stresssituationen drohen. Dies ist nicht umsonst, wird doch dadurch zum einen die Konzentrationsfähigkeit erhöht und zum anderen logischerweise die Tendenz vermindert, Fehler zu machen.
Diese Empfehlung steht energetisch im Widerspruch zu Mars in der Waage, der am Freitag ein Quadrat zu Jupiter im Krebs bildet. Dieser Aspekt fördert von Mittwoch bis Sonntag die Begeisterung und den Mut, irgendetwas zu unternehmen, was den bisherigen Rahmen sprengt. Doch Quadrataspekte führen leicht zu Spannungen und damit zu spannungsgeladenen Situationen. Hier wird die diplomatische und auf Ausgleich bedachte Handlungs- und Durchsetzungsweise (Mars) vom Wunsch nach Wachstum (Jupiter) im Bereich der Gefühle und der Geborgenheit durchkreuzt. Lösen lässt sich die Problematik, wenn ein Ausgleich zwischen unterschiedlichen Ausgangslagen gefunden werden kann. Man hüte sich vor Übertreibungen sowie überhöhten und unrealistischen Ansprüchen nach der Devise: Weniger ist mehr.
Am Samstag ereignet sich eine Mondfinsternis, die bei uns sichtbar ist. Dieser besondere Vollmond in den Fischen lädt dazu ein, sich auf ein gesundes Gleichgewicht zwischen Ruhe und Arbeit einzulassen. Den Seinen gibt’s der Herr im Schlaf (Psalm 127). Da ist was dran, fallen uns doch oft nach einem erholsamen Schlaf spontan Ideen und Lösungen zu, die wir gerade brauchen.
Die Woche vom 8. bis zum 14. September 2025 – die Vergangenheit als Ressource
Sonne und Merkur befinden sich Mittwoch und Donnerstag am absteigenden Mondknoten in der Jungfrau und in Opposition zum aufsteigenden Mondknoten in den Fischen. Dadurch verlaufen von Dienstag bis Freitag Diskussionen über Gegenwärtiges und Zukünftiges vorwiegend vernünftig, analytisch, kritisch und auf Sicherheit bedacht. Die Herausforderung lautet: Erfahrungen und Wissen zu nutzen und offen zu sein für neue Wege. Besserwisserei und ein zwanghaftes Festhalten an alten Zeiten verhindern Lösungen.
Am Freitag bilden Merkur und Sonne in der Jungfrau ein Sextil zu Jupiter in der Waage und am Samstag ist die Konjunktion zwischen Merkur und Sonne exakt. Diese Einflüsse begünstigen, von Donnerstag bis Sonntag Standpunkte souverän, vertrauensvoll und gezielt zu formulieren, wodurch der Anstoss für neue Entwicklungen gegeben wird. Es sind auch Tage, in denen Vergangenes aufgearbeitet werden kann. Im schwierigen Erleben ist die Tendenz erhöht, die Vergangenheit zu verherrlichen.
Die Woche vom 15. bis zum 21. September 2025 – Kommunikation ist alles
Am Dienstag wirkt eine sehr kleine Aspektfigur, Auge genannt, die sich aus einem Sextil zwischen Venus im Löwen und Mars in der Waage zusammensetzt. In der Halbsumme, im Auge, stehen Sonne und Merkur in der Jungfrau. Diese Konstellationen laden dazu ein, die Augen für verschiedene Möglichkeiten zu öffnen. Beziehungen sowie der Umgang mit den Finanzen gestalten sich von dieser Warte aus betrachtet grundsätzlich konstruktiv. Da gleichzeitig die Venus im Löwen ein Trigon und Mars in der Waage eine Opposition zu Chiron im Widder bildet, muss von Montag bis Donnerstag damit gerechnet werden, dass wunde Punkte, die mit der Handlungsweise zu tun haben, zur Sprache kommen. Denkbar ist auch, dass Themen in den Vordergrund rücken, wie und in welcher Form man Menschen in Not helfen und wie man Situationen verändern könnte. Da keine riesigen Körperkräfte zur Verfügung stehen, ist es weise, sich nicht zu viel aufzubürden. Wer aus einem schlechten Gewissen heraus nicht Nein sagen kann, oder umgekehrt, wer sich scheut, Rückgrat zu zeigen, läuft Gefahr, dass sich Probleme zum eigenen Nachteil verschärfen.
Zusammenfassend lohnt es sich, den Fokus auf all die Kleinigkeiten, die ein gesundes Leben ausmachen, zu richten und dort Korrekturen anzubringen, wo dies notwendig ist.
Merkur, der Planet des Denkens und der Kommunikation, wechselt am Mittwoch von der Jungfrau in die Waage. Bevor er die Jungfrau verlässt, bildet er eine Opposition zum rückläufigen Saturn in den Fischen und einen Tag später, am Donnerstag, eine Opposition zum rückläufigen Neptun im Widder. Zu guter Letzt aktiviert Merkur noch das Trigon zwischen den rückläufigen Planeten Uranus in den Zwillingen und Pluto im Wassermann.
Diese Einflüsse wirken nacheinander von Dienstag bis Samstag. In einer ersten Phase weht ein kritischer Wind im Denken und Kommunizieren. Konstruktive Kritik trägt dazu bei, Korrekturen anzubringen, mit destruktiver Kritik wird meistens nicht viel erreicht. In einer zweiten Phase mag es gelingen, die Dinge mit milderen und diplomatischeren Augen zu betrachten. Mitgefühl und Fantasie sind in diesen Tagen erhöht, was auch zu Täuschungen führen kann. In der dritten Phase trägt ein frischer Wind dazu bei, Erneuerungen zu formulieren und die Dinge ins rechte Licht zu rücken.
Am Samstag bildet die Venus in der Jungfrau ein Quadrat zu Uranus in den Zwillingen. Dadurch weht von Freitag bis Montag der kommenden Woche ein kreativer und freiheitsliebender Wind. Uranus sucht das Neue, er erträgt keine Langeweile. Überall dort, wo die jungfräuliche Ordnungsliebe der Venus übertrieben wird, kann es zu unerwarteten Ereignissen oder gar Trennungen kommen. Das Gute ist, dass Uranus dazu auffordert, Beziehungen und Sicherheitsnetze mit Inhalten zu füllen, die dem Leben dienen und uns die Freiheit zurückgeben, die wir vielleicht lange Zeit zugunsten der Sicherheit oder der gesellschaftlichen Konventionen abgegeben haben. Voraussetzung für ein gutes Gelingen ist der Wille, für das, was wir schätzen und lieben, zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Der Neumond in der Jungfrau ereignet sich am Sonntag in Opposition zum rückläufigen Saturn in den Fischen. Es sind ernsthafte und erfüllende Tage, die dazu einladen, sich voll und ganz einer Aufgabe zu widmen.
Montag, 22. September 2025 – Taktwechsel
Am Montag wechselt die Sonne um 20:20 Uhr in die Waage. Mehr darüber in der nächsten Zeitqualität.
© Ruth Siegenthaler
18. August 2025
Lektorat: Karin Wendering, Berlin
Es sind noch keine Einträge vorhanden.