Die monatliche Kurzfassung der „Zeitqualität“ stelle ich unzähligen Leserinnen und Lesern seit Jahren kostenlos zur Verfügung. Wenn Sie meine Arbeit mit einem finanziellen Beitrag unterstützen möchten, wäre ich Ihnen sehr dankbar. Doch nicht nur: Ich würde eine solche Geste auch als Wertschätzung meiner Arbeit empfinden. Vielen Dank!
von Ruth Siegenthaler.
Die ausführliche Version können Sie hier bestellen.
© alle Rechte bei Ruth Siegenthaler.
Sein, Haben und Loslassen
Die Sonne wechselt am 23. Oktober 2025 um 5:52 Uhr in den Skorpion. Im vorangehenden Waage-Zeichen standen das Du und Beziehungen im Fokus. Im Skorpion geht es nun darum, sich auf der tiefsten Ebene des Seins auf andere Menschen einzulassen, was sowohl mit Gefühlen des Glücks als auch des Leidens verbunden sein kann. Vielleicht muss etwas sterben, womit nicht nur der physische Tod gemeint ist, denn alles Lebendige muss sich immer wieder erneuern und wandeln, damit wir selbst lebendig bleiben.
Die langsam laufenden Planeten Uranus, Saturn, Neptun und Pluto bewirken weiterhin, dass kein Stein auf dem anderen bleibt, was dort positiv zum Tragen kommt, wo Menschen, Organisationen und Länder erkennen, dass wir im Begriff sind, uns in Riesenschritten in ein neues Zeitalter zu begeben.
Diese Tendenzen werden verstärkt durch Jupiter im Krebs, der von Juni 2025 bis Juni 2026 dazu einlädt, dem lebendigen Wachstum und Wandel in den Gefühlswelten zu vertrauen. Während es mit einem direktläufigen Jupiter gelingt, nach den Sternen zu greifen, setzt mit dem vom 11. November 2025 bis zum 11. März 2026 rückläufigen Jupiter eine Besinnungsphase ein, die dazu auffordert, nach innen zu schauen und sich zu fragen, was unserem seelischen Wachstum dient und was nicht. Als ausserordentliche Herausforderung kommt hinzu, dass Jupiter von Oktober 2025 bis Juli 2026 dreimal ein Quadrat zu Chiron bildet. Diese Konstellation deckt all die Wunden auf, die mit Durchsetzung und Selbstbehauptung zu tun haben. Dies gilt auch für Völker, deren Rechte mit Füssen getreten werden.
Dass die laufenden Prozesse nicht einfach totgeschwiegen werden können, dafür sorgt Merkur, der vom 9. bis zum 29. November 2025 rückläufig ist. In diesem Zeitraum ist die Tendenz zu Missverständnissen, technischen Pannen sowie Verzögerungen erhöht. Auf der Entwicklungsebene geht es darum, Meinungen, Glaubensvorstellungen und kulturelle Fragen zu überarbeiten und dadurch ein tieferes Verständnis für sich selbst und andere zu entwickeln. Der Punkt ist, dass Frieden nur dann entstehen kann, wenn wir es aushalten, dass nicht alle Menschen gleich denken. Jedoch wollen alle Menschen glücklich sein. Was uns daran hindert, sind unsere Vorstellungen darüber, was Glücklichsein überhaupt ist. Wir können es drehen und wenden, wie wir wollen: Umdenken hat eben Konsequenzen und ist zumindest anfänglich nicht nur bequem. Doch es lohnt sich!
Die Einflüsse in den einzelnen Wochen
Diese Einflüsse tangieren Sie nur, wenn Konstellationen in Ihrem persönlichen Horoskop aktiviert werden. Sonst sind Sie lediglich in der einen oder anderen Form Zuschauer.
Die Tage vom 23. bis zum 26. Oktober 2025 – Heilungsprozesse und Krisen
Die Skorpion-Periode beginnt am Donnerstag um 5:52 Uhr. Damit nimmt die dunkelste Zeit des Jahres ihren Anfang. Es herrscht eine Aufbruchs- und Abbruchsstimmung zugleich, die dazu beiträgt, Bestehendes zu hinterfragen und loszulassen.
Am Donnerstag bildet Jupiter im Krebs ein Quadrat zum rückläufigen Chiron im Widder. Dadurch ist bis zum 4. November 2025 die Tendenz erhöht, mit Enttäuschungen konfrontiert zu werden. Dies vielleicht aufgrund zu hoher Erwartungen oder weil Versprechungen nicht eingehalten wurden. Das Vertrauen kann auch leiden, wenn sich nicht alle Projekte verwirklichen lassen. In solchen Fällen werfen uns die eigenen Illusionen auf den harten Boden der Realität zurück. Im Positiven sind es jedoch oft diese kleinen und grossen Krisen, die Heilungsprozesse in Gang setzen.
Der Einfluss von Jupiter und Chiron wird intensiviert durch das Quadrat zwischen der Sonne im Skorpion und Pluto im Wassermann, das am Freitag exakt ist. Merkur im Skorpion bildet zudem am Freitag ein Trigon zu Jupiter im Krebs und einen Quincunx zu Chiron im Widder sowie am Samstag ein Trigon zum rückläufigen Saturn in den Fischen. Deshalb ist es von Donnerstag bis Sonntag klüger, sich zuerst zu überlegen, was man mit Worten erreichen will, und erst dann zu sprechen. Es kann viel passieren, muss aber nicht, weil sich die wirkenden Kräfte auch in einem stillen Bewusstseinswandel äussern können. Draussen in der Welt sieht es jedoch anders aus. Im schwierigen Erleben wird kontrolliert, manipuliert und Druck ausgeübt, was keinen Segen bringt. Dort, wo Menschen unterdrückt werden, muss mit Befreiungsaktionen gerechnet werden. Wenn man keinen Einfluss nehmen und nichts bewirken kann, ist es besser, Gefahrenzonen zu meiden.
Die Woche vom 27. Oktober bis zum 2. November 2025 – handeln oder nicht handeln?
Mars im Skorpion bildet am Montag einen Quincunx zu Chiron im Widder, am Dienstag ein Trigon zu Jupiter im Krebs und am Mittwoch ein Trigon zum rückläufigen Saturn in den Fischen. Auch Merkur, der Gott des Denkens und der Kommunikation, ist aktiv. Er macht am Mittwoch ein Trigon zum rückläufigen Neptun in den Fischen und eine Opposition zum rückläufigen Uranus in den Zwillingen und als Schlussbouquet am Donnerstag ein Sextil zu Pluto im Wassermann.
Von Montag bis Freitag gestaltet sich die Handlungs- und Durchsetzungsweise emotional, tiefgründig, ernsthaft und optimistisch zugleich. Mit welchen Herausforderungen man auch immer konfrontiert ist, diese Tage sind gut geeignet, um Handlungsspielräume und Aktivitäten zu hinterfragen und zu korrigieren, zumal im Denken und Kommunizieren ein sensibler, intuitiver und zugleich auch zukunftsorientierter Wind weht, der das Neue begrüsst und Überholtes im Sturm wegfegen kann. Diese Einflüsse fördern auch emotionale Entscheidungen, die es ermöglichen, sich entweder aus emotionalen Fesseln zu lösen, oder umgekehrt, sinnvolle Herausforderungen und gemeinsame Visionen aufzugleisen. Steht das Handeln im Einklang mit unseren Zielen und dem Wunsch, Gelegenheiten der gemeinsamen Geborgenheit auszuschöpfen, dann hilft der Glaube, Berge zu versetzen. Allerdings erfordert die Gratwanderung zwischen der Sehnsucht nach Verbundenheit und der Notwendigkeit, auch Grenzen zu ziehen, grosse Achtsamkeit.
Die Venus in der Waage bildet am Sonntag ein Quadrat zu Jupiter im Krebs und eine Opposition zu Chiron im Widder. Diese interessanten Aspekte wirken von Samstag bis Dienstag der folgenden Woche und können zu grossen Stimmungsschwankungen führen, ist doch in diesen Tagen auch das Thema «Lieben und Leiden» aktuell. Doch nicht nur, bei der der Venus stehen auch Finanzen und Ressourcen im Fokus sowie im Zusammenspiel mit Jupiter und Chiron zusätzlich Vertrauen und frühere Enttäuschungen. Nun, zum einen wirkt eine grosszügige Stimmung, die dazu verführt, über die Verhältnisse zu leben oder übertriebene Erwartungen zu hegen. Zum anderen weht gleichzeitig ein sensibler Wind, der zur Vorsicht mahnt. Denkbar ist, dass in diesen Tagen Skandale publik werden. Wer einen Schritt weiterkommen will, tut gut daran, hinter die Kulissen zu schauen und sich zu fragen, weshalb wir uns in Illusionen wogen und nicht bereit waren, die Realität so zu sehen, wie sie ist.
Die Woche vom 3. bis zum 9. November 2025 – Aufbruch, Blockaden und Taktwechsel
Die Einflüsse der letzten Woche wirken bis Dienstag nach. Es können sich durchaus neue Chancen in Beziehungen sowie im Umgang mit den Finanzen eröffnen, gut geht dies jedoch nur, wenn man genau hinschaut, bevor man verbindlich wird.
Mars wechselt am Dienstag, den 4. November 2025, in den Schützen und bleibt in diesem Zeichen bis zum 15. Dezember 2025. In diesem Zeitraum gestaltet sich die Handlungs- und Durchsetzungsweise freiheitsliebend, enthusiastisch und zukunftsorientiert.
Von Montag bis Freitag ist Mars in Hochform, weil er am Dienstag ein Trigon zum rückläufigen Neptun im Widder und eine Opposition zum rückläufigen Uranus in den Zwillingen und am Donnerstag ein Sextil zu Pluto im Wassermann bildet. In einer ersten Phase gestaltet sich die Handlungs- und Durchsetzungsweise sowohl zukunftsorientiert und pionierhaft als auch mitfühlend und intuitiv. In einer zweiten Phase können Veränderungen und Neuerungen eingeleitet werden, was vielerorts mit grossen Transformationsprozessen verbunden ist. Zu hüten gilt es sich vor Rücksichtslosigkeit, sinnlosen Machtkämpfen und der Gefahr, lediglich die eigenen Interessen zu vertreten.
Dazwischen schürt der Vollmond am Mittwoch starke Emotionen, die sich in gegensätzliche Richtungen entfalten können. Zum einen ist das Bedürfnis erhöht, Leistungen zu erbringen, und zum anderen wünscht man sich, das Leben einfacher zu gestalten. Glücklich darf sich schätzen, wer den goldenen Mittelweg einschlägt und seine Handlungskraft zum Wohle aller nutzt.
Die Venus wechselt am 6. November 2025 in den Skorpion und bleibt in diesem Zeichen bis zum 30. November 2025. In diesem Zeitraum gestalten sich Beziehungen tiefgründig, machtvoll und auch kontrollierend.
Am Samstag wird die Venus durch das Quadrat zu Pluto im Wassermann aus ihrer Komfortzone gerissen, indem tendenziell von Freitag bis Sonntag gewohnte Verhaltensmuster in Beziehungen und im Umgang mit den Finanzen und Ressourcen nicht mehr funktionieren. Materielle und emotionale Besitzansprüche sowie Gier und Kontrollmanöver können zu Eifersuchtsszenen und anderen schwierigen Ereignissen führen, weil auch das Bedürfnis nach Freiheit gelebt werden will. Möglich ist auch, dass vieles von dem, was in den letzten Tagen lanciert worden ist, in eine weitere intensive Prozessphase gerät. Im individuellen Erleben können die wirkenden Einflüsse leichter in konstruktive Bahnen gelenkt werden als im Weltgeschehen. Wenn wir beispielsweise jemanden nicht mehr mögen, so hat dies meistens nichts damit zu tun, dass die oder der andere «schlecht» ist, sondern vielmehr mit unterschiedlich verlaufenden Entwicklungen, die in unserer Zeit schärfer sichtbar werden. Es ist meistens weiser, keine Partei zu ergreifen, sondern sich neutral zu verhalten.
Merkur im Schützen beginnt am Sonntag seine rückläufige Phase und steht deshalb bis Mittwoch der folgenden Woche fast still. Es kann daher schon ab Mittwoch und anschliessend in der dreiwöchigen rückläufigen Phase von Merkur zu Blockaden und Fehlern kommen, die weitgehend durch sorgfältiges Denken und Kommunizieren verhindert werden können. Die rückläufige Phase von Merkur dient dazu, Angelegenheiten zu überarbeiten.
Auch Jupiter im Krebs verlangsamt ab Donnerstag sein Tempo, weil er am Dienstag der folgenden Woche rückläufig wird. Da der Planet des Wachstums und Vertrauens wegen seines Richtungswechsels bis Ende nächster Woche fast stillsteht, muss damit gerechnet werden, dass Angelegenheiten in eine Phase des Stillstands geraten. Alles hat seinen Sinn. Auf einer tieferen Ebene geht es darum, während der rückläufigen Phase von Jupiter, die bis zum 11. März 2026 dauert, dafür zu sorgen, dass der Wunsch nach Wachstum mit dem seelischen Bedürfnis nach Geborgenheit im Einklang steht.
Zu guter Letzt läuft am Samstag der rückläufige Uranus zurück in den Stier. Es findet also ein markanter Taktwechsel statt, der bis zum definitiven Wechsel von Uranus in die Zwillinge am 26. April 2026 dazu einlädt, ein weiteres Mal unsere Wertvorstellungen den Anforderungen der Zeit anzupassen.
Die Woche vom 10. bis zum 16. November 2025 – umsichtig handeln
Merkur ist seit Sonntag rückläufig und Jupiter wird am Dienstag rückläufig. Dies sind starke Konstellationen, die dazu einladen, die Aufmerksamkeit nach innen und darauf zu lenken, was es zu bearbeiten gilt. Egoansprüche stehen unter keinem guten Stern, deshalb hat umsichtiges Handeln oberste Priorität.
Der rückläufige Merkur im Schützen läuft zurück in die Konjunktion zu Mars, die am Mittwoch genau ist. Dadurch gestalten sich von Dienstag bis Donnerstag Denken, Kommunizieren und Handeln fokussiert und messerscharf, was zu schwierigen Situationen führen kann. Wir tun gut daran, auf unser Herz zu hören und in uns hineinzufühlen, welche Handlungsweisen und Kommunikationsformen für uns noch stimmig sind und welche nicht. Es kann sein, dass Dinge geschehen, die dazu zwingen, Entscheidungen zwischen Visionen und materiellen Gewinnen zu treffen. Wichtig ist, Rückgrat zu zeigen und nur das zu tun, was ethisch und moralisch korrekt ist.
Am Sonntag bildet die Skorpion-Sonne einen Quincunx zu Chiron im Widder. Wer sich in den vorangehenden Tagen vielleicht zu viel zugemutet hat, dem kann durch kleine Unpässlichkeiten von Samstag bis Montag der folgenden Woche bewusst werden, wie fragil unser Körper ist und wie wichtig es ist, ihm Sorge zu tragen. Denn ohne Gesundheit läuft bekanntlich nichts. Es lohnt sich, kleine Opfer zu bringen.
Die Tage vom 17. bis zum 22. November 2025 – nachdenklicher Ausklang
Merkur ist rückläufig; sorgfältiges Denken und achtsames Kommunizieren bewahren vor Missverständnissen. Am Montag bildet die Skorpion-Sonne ein Trigon zum rückläufigen Jupiter im Krebs und Merkur im Schützen ein Sextil zu Pluto im Wassermann. Diese Einflüsse aktivieren bis Mittwoch starke Emotionen im Bereich der Familienbande, was zu tiefen Erlebnissen führen kann und zugleich die Möglichkeit gibt, Unstimmiges zu bereinigen. Möglich ist, dass über sinnlos gewordene Familientraditionen diskutiert wird. Oder umgekehrt, man wird sich gewahr, wie sehr die häusliche Geborgenheit und die familiäre Bande beispielsweise durch die ständige Präsenz der Medien und iPhones gelitten haben. Diese «göttliche Unzufriedenheit», wenn man es so nennen will, mag in diesen Tagen das Bedürfnis wecken, während der rückläufigen Phase von Jupiter, die bis zum 11. März 2026 dauert, Zeitinseln zu schaffen, die nicht nur dem eigenen seelischen Wohlbefinden guttun, sondern auf die eine oder andere Weise auch dem anderer Menschen, Familien und Völkern dienen. Im schwierigeren Erleben ist die Tendenz erhöht, dass überbordende Gefühle, Enttäuschungen oder zu hohe Erwartungen zu grossen Stimmungsschwankungen und zu einem irrationalen Verhalten führen.
Der rückläufige Merkur geht am Mittwoch in den Skorpion zurück und bildet kurz danach eine Opposition zum rückläufigen Uranus im Stier und ein Trigon zum rückläufigen Neptun in den Fischen. Doch damit nicht genug. Am Donnerstag ereignet sich der Neumond im Skorpion in Konjunktion mit dem rückläufigen Merkur.
In den Tagen vor und nach dem Neumond am Donnerstag werden enorme Naturkräfte freigesetzt, die im Guten nach sozialer Gerechtigkeit rufen. In die tiefgründige und nach den Ursachen forschende Denk- und Kommunikationsweise fliessen frische Impulse, die dazu anregen, anders mit Werten und Ressourcen umzugehen. Gleichzeitig wird gefühlvolles und intuitives Denken und Kommunizieren begünstigt, was leider auch zu Täuschungen führen kann. Da Denken und Kommunizieren zudem sehr schnell verlaufen, besteht die Gefahr, wichtige Einzelheiten zu übersehen. Summa summarum empfiehlt es sich, keine wichtigen Entscheidungen zu treffen, bevor man nicht alle Details überprüft hat. Dennoch sind diese Tage bestens geeignet, die Spreu vom Weizen zu trennen. Vielleicht reifen jetzt Einsichten, welche Menschen, materiellen Güter oder auch Denk- und Verhaltensmuster uns an die Vergangenheit binden, wodurch Entwicklungen verhindert werden. Es kann auch darum gehen, sich zu entscheiden, welche Projekte man weiterverfolgen will und welche nicht. Verlaufen diese Prozesse unbewusst, so ist die Tendenz erhöht, Standpunkte zwanghaft zu vertreten oder gar zu lügen und zu betrügen.
Der Eintritt der Sonne in den Schützen am Samstag um 2:37 Uhr wird begleitet von den Energien des rückläufigen Merkurs im Trigon zum rückläufigen Saturn in den Fischen und zum rückläufigen Jupiter im Krebs. Die allgemeine Stimmungslage dürfte ernsthaft und zuversichtlich zugleich sein. Möglich ist, dass viel diskutiert wird und Skandale die Zuversicht und das Vertrauen auf den Nullpunkt sinken lassen. Doch Hoffnung braucht nun einmal Ausdauer. Deshalb können wir sagen, das Zusammenspiel dieser Einflüsse fordert dazu auf, es nicht nur bei Worten bleiben zu lassen, sondern Nägel mit Köpfen zu machen.
© Ruth Siegenthaler
20. Oktober 2025
Lektorat: Karin Wendering, Berlin
Es sind noch keine Einträge vorhanden.